DAS KONZERT "LES NUITS D'ÉTÉ" AM FREITAG, DEN 1. SEPTEMBER FINDET OPEN AIR IM ORTSMITTELPUNKT IN BIRKWEILER STATT!!!
FESTIVALPROGRAMM 2023
nach den Nordlichtern im Jahr 2021, und dem "Wilden Osten" 2022 segeln wir 2023 WESTWÄRTS!
Unsere Konzerte 2023
Donnerstag, 31.8.2023 um 19:30 Uhr Les nuits d'été – Sommernächte Kelterhalle Weingut Siener-Dr. Wettstein, Siebeldingen
Freitag, 1.9.2023 um 19:30 Uhr Les nuits d'été – Sommernächte Ortsmittelpunkt Birkweiler
Samstag, 2.9.2023 um 17:00 Uhr Soirée franco-iberique Kelterhalle Weingut Dr. Wehrheim, Birkweiler
Freuen Sie sich zwischen den beiden Samstags-Konzerten im Weingut Dr. Wehrheim auf ein mediterranes Catering vom Restaurant Schneider in Dernbach und Käse aus dem Kolonialwarenladen Lambert in Burrweiler!
Samstag, 2.9.2023 um 21:00 Uhr Nocturne – Nachtkonzert Kelterhalle Weingut Dr. Wehrheim, Birkweiler
Sonntag, 3.9.2023 um 11:00 Uhr Petite Pâtisserie – Die kleine Konditorei Ortsmittelpunkt Birkweiler
Sonntag, 3.9.2023 um 18:00 Uhr Voyage à Paris – Reise nach Paris Kelterhalle Weingut Siener-Dr. Wettstein, Siebeldingen
Einlass jeweils EINE! Stunde vor Konzertbeginn.
Zu den Konzertprogrammen 2023 :
Eröffnungskonzerte LES NUITS D'ÉTÉ – SOMMERNÄCHTE (Programm am Donnerstag und Freitag identisch!)
Francis Poulenc: Trio für Oboe, Fagott und Klavier FP 43
Wolfgang Amadeus Mozart: „Prager Symphonie“ KV 504 in der Fassung für Flöte, Violine,
Cello und Klavier von Johann Nepomuk Hummel
Claude Debussy: "Première Rapsodie" für Klarinette und Klavier
Maurice Ravel: "Jeux d'eau" für Klavier
Hector Berlioz: aus „Les nuits d'été“, Liederzyklus op.7 für Gesang und Kammerensemble
Soirée franco-iberique – französisch-spanischer Abend
Jean Francaix: "L´Heure du Berger" (Schäferstündchen) für Bläserquintett und Klavier
Camille Saint-Saens: Sonate für Fagott und Klavier, op.168
Darius Milhaud: Suite für Violine, Klarinette und Klavier op.152b
Lili Boulanger: Nocturne und Cortege für Violine und Klavier
Enrique Granados: Cancion für Horn und Klavier
Manuel de Falla: "Siete canciones populares españolas" für Sopran und Klavier
Daniel Schnyder: aus „Worlds beyond“ für Klarinette, Fagott und Klavier
Worlds beyond – Blues for Schubert – We should know better
Freuen Sie sich zwischen den beiden Samstags-Konzerten im Weingut Dr. Wehrheim auf ein mediterranes Catering vom Restaurant Schneider in Dernbach und Käse aus dem Kolonialwarenladen Lambert in Burrweiler!
Nocturne – Nachtkonzert
Claude Debussy: "Syrinx" für Flöte solo
Olivier Messiaen: "Quatuor pour la fin du Temps" (Quartett auf das Ende der Zeit) für Klarinette, Violine, Cello und Klavier
La Petite Pâtisserie – Die kleine Konditorei musikalisch-kulinarischer Dialog mit Daniel Rebert
Vier Stücke aus „La Petite Pâtisserie“ (Die kleine Konditorei) von Jacques Leclair – zum Hören UND Schmecken! Bei unserer Matinee wird der elsässische Spitzenkonditor Daniel Rebert persönlich anwesend sein und über seine Kunst sprechen. Ein Teller mit süßen und salzigen Köstlichkeiten ist im Ticketpreis inbegriffen... !
Maurice Ravel: aus „Le Tombeau du Couperin“ für Bläserquintett: Prélude – Forlane
Jacques Leclair: „La Petite Pâtisserie“ für Oboe, Klarinette und Fagott
La Tarte aux Pommes – Le Biscuit Roulé – Trois Croissants au Beurre –
Le Nid d´Abeilles
Alexandre Tansman: Suite für Oboe, Klarinette und Fagott
Maurice Ravel: aus „Le Tombeau du Couperin“ für Bläserquintett
Voyage à Paris – Reise nach Paris
Francis Poulenc: Sonate für Flöte und Klavier FP 164
Wolfgang Amadeus Mozart: Quintett für Bläser und Klavier KV 452
César Franck: aus der Sonate für Cello und Klavier in A-Dur
Francis Poulenc: "Les Chemins de l‘ amour" für Sopran und Klavier
Eric Satie: "Je te veux" für Sopran und Klavier
Francis Poulenc: "Voyage à Paris" für Sopran und Klavier
Francis Poulenc: Sextett für Bläser und Klavier FP 100